In den aktuellen Streit um die Evolutionstheorie hat sich nun auch der Papst eingeschaltet. Evolutionsbiologe Josef Reichholf verteidigt die Wissenschaft.
Papst-Tagung über Schöpfung und Evolution (II)
Stellt der Papst die Evolutionstheorie in Frage, wonach die Entwicklung des Lebens auf der Erde ungesteuert verlaufen ist und weitgehend vom Zufall abhängt? Legt sich die Kirche auf die Theorie vom „intelligenten Design“ fest oder gibt es zwischen beiden Auffassungen Verbindungen?
Papst-Tagung über Schöpfung und Evolution
Stellt der Papst die Evolutionstheorie in Frage, wonach die Entwicklung des Lebens auf der Erde ungesteuert verlaufen ist und weitgehend vom Zufall abhängt? Legt sich die Kirche auf die Theorie vom „intelligenten Design“ fest oder gibt es zwischen beiden Auffassungen Verbindungen?
Kommentar zu “Von Göttern und Designern”
“Von Göttern und Designern“ war der erste Film eines Themenabends von ARTE zum christlichen Fundamentalismus. Er berichtete über die zentralen Anliegen des gegen die Evolutionstheorie gerichteten, sogenannten Kreationismus und über die abgemilderte Variante „Intelligent Design“, die in den USA aus eher strategischen Gründen versucht, sich einen wissenschaftlicheren Anstrich zu geben.
Evolution und Schöpfung statt Kreationismus
Evolution und Schöpfung
Zur Auseinandersetzung mit der neokreationistischen Kritik an Darwins Theorie
Quelle: Stimmen der Zeit, 2006, Heft 1
Intelligent Design in Schulen? Verfassungswidrig!
Dem Versuch der Schulbehörde von Dover (Pennsylvania, USA), “Intelligent Design” als Alternative zur Evolutionstheorie im Unterricht zu behandeln, ist mit dem Urteilsspruch vom 20.12.2005 eine klare gerichtliche Absage erteilt worden. (Übersetzte Auszüge aus dem Urteil)
Ernst Mayr und sein Jahrhundertwerk
Presseschwerpunkt anlässlich des 100. Geburtstags des Evolutionsbiologen Ernst Mayr (*5. Juli 1904), zusammengestellt von Heinz-Hermann Peitz