grenzfragen
Letzte Artikel von grenzfragen (Alle anzeigen)

Forumsbeiträge von grenzfragen:


Trauer um Wolfgang Achtner

4. November 2017 in der Kategorie

Wolfgang Achtner war ein führender Promotor des Dialogs zwischen Naturwissenschaft und Theologie in Deutschland und darüber hinaus. Er hat bleibende Spuren auch in meinem beruflichen Weg hinterlassen. Dafür werde ich ihm immer dankbar sein. H.-H. Peitz


Tagungshinweis: Christlicher Schöpfungsglaube heute

10. Februar 2017 in der Kategorie

Mit seiner Enzyklika „Laudato si’“ hat Papst Franziskus den Christen – und letztlich allen Menschen – die Sorge für die Schöpfung nachdrücklich aufgetragen. Nicht zuletzt soll der Weckruf „Laudato Si’“ in die globalen Zusammenhänge von Ökologie und Gerechtigkeit einordnet werden.


Videotest

9. Dezember 2016 in der Kategorie

Menschenaffen zwischen Bestialisierung und Humanisierung – Primatenforschung in Geschichte und Gegenwart Vortrag bei der Tagung „Der kultivierte Affe – Über Intelligenz, Empathie und Moral bei Tieren“, Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Tagungshaus Weingarten, 3.-4. Juli 2015 (Videodokumentation siehe unten) Zwischen „Monster“ und „Personen“ Die Mensch-Tier-Beziehung wurde von Hans-Werner Ingensiep (Duisburg-Essen) am Beispiel der Geschichte von Aneignungs-, Abgrenzungs- und Begegnungsmustern gegenüber  Primaten konkretisiert. Kurz … Read More


← Neuere Beiträge · Ältere Beiträge →