Pilotveranstaltung

von grenzfragen

Bei der Pilotveranstaltung haben Vertreter des Diözesanausschuss Nachhaltige Entwicklung und Umweltverantwortliche der Diözese zur Diskussion gestellt, welche Maßnahmen bereits umgesetzt wurden, was konkret geplant ist und auf welche Fördermaßnahmen zurückgegriffen werden kann. Vom Umweltbeauftragten Stefan Schneider, sowie von Vertreter:innen des Bischöflichen Bauamts, Rebecca Liedtke, Dr. Thomas Schwieren und Vera Polcher-Wied konnten die Teilnehmenden wertvolle Tipps erhalten, sie konnten hilfreiche Kontakte knüpfen und zusammen mit den Verantwortlichen aktiver Teil eines Netzwerkes für Nachhaltigkeit in der Diözese werden.

Pilotveranstaltung
play-sharp-fill
    Mit Klick akzeptieren Sie Youtube-Bedingungen

    Pilotveranstaltung

      Veranstaltungen der Reihe “Werkstatt Nachhaltigkeit”

      Bei der Pilotveranstaltung haben Vertreter des Diözesanausschuss Nachhaltige Entwicklung und Umweltverantwortliche der Diözese zur Diskussion gestellt, welche Maßnahmen bereits umgesetzt wurden, was konkret geplant ist und auf welche Fördermaßnahmen zurückgegriffen werden kann.

      Klimaschutzmanagerin Vera Polcher-Wied spricht über das Nachschärfen der diözesanen Klimaziele ("Klimaneutralität bis 2040!"), Energieberater Dieter Zelmer erklärt, wie Energieberatung abläuft und welche Einsparpotenziale es gibt. Der Klimaschutzmanagerin Rebecca Liedtke geht es um Stromsparen in der Kirchengemeinde und dem Umweltbeauftragten Stefan Schneider um Energiemanagement.