forum-grenzfragen
Navigation
  • News
    • News im Überblick
    • Presseschau
    • Presseschwerpunkte
    • Veranstaltungen
  • Themen
    • Die neuesten Beiträge
    • Thematische Übersicht
    • Tagungsdokumentationen
    • Videos
    • Unsere AutorInnen
  • Besprechungen
    • Die neuesten Besprechungen
    • Gesamtliste ohne Bilder
  • Kirchliches
    • Kirchliches im Überblick
    • Päpstliches
    • Vaticanum II
    • Vaticanum I
    • Zentrale Texte
  • Vernetzungen
    • Religion and Science Network Germany (RSNG)
    • Interdisziplinäre Gruppen
  • News
    • News im Überblick
    • Presseschau
    • Presseschwerpunkte
    • Veranstaltungen
  • Themen
    • Die neuesten Beiträge
    • Thematische Übersicht
    • Tagungsdokumentationen
    • Videos
    • Unsere AutorInnen
  • Besprechungen
    • Die neuesten Besprechungen
    • Gesamtliste ohne Bilder
  • Kirchliches
    • Kirchliches im Überblick
    • Päpstliches
    • Vaticanum II
    • Vaticanum I
    • Zentrale Texte
  • Vernetzungen
    • Religion and Science Network Germany (RSNG)
    • Interdisziplinäre Gruppen

Presseschwerpunkte

Hawkings Feuilleton-Atheismus

Stephen Hawking, britischer Astrophysiker und Autor bekannter Bestseller wie "Eine kurze Geschichte der Zeit" von 1988, legt zusammen mit dem Physiker Leonard Mlodinow nun den "großen Entwurf" vor, der "eine neue Erklärung des Universums" liefern soll.

(mehr ...)
Heinz-Hermann Peitz
15. September 2010
Atheismus , Neuer Atheismus , Stephen Hawking

Craig Venters "künstliches Leben"

Wenn Venter in den Medien als Gott oder Frankenstein vorgestellt wird, bedarf dies einer gründlichen Entzauberung. Hinter den plakativen Zuschreibungen warten die eigentlich interessanten Herausforderungen.

(mehr ...)
grenzfragen
31. Mai 2010
Bioethik , Synthetische Biologie

Templeton-Preis 2010 an Francisco Ayala

Den Templeton-Preis 2010 erhält Francisco J. Ayala, ein Evolutionsgenetiker und Molekularbiologe für sein "energisches Eintreten gegen die Vermischung von Wissenschaft und Religion und für den gegenseitigen Respekt zwischen beiden".

(mehr ...)
grenzfragen
31. März 2010
Interdisziplinarität , Neuer Atheismus , Richard Dawkins , Wissenschaftstheorie
Page 6 of 8 « Previous12345678Next »

Suche

Häufigste Schlagwörter

Anthropologie Atheismus Bioethik Evolution Interdisziplinarität Kosmologie Naturwissenschaft Philosophie Physik Technikethik Theodizee Theologie Wissenschaftsgeschichte Wissenschaftstheorie Ökologie

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • alle Veranstaltungen
  • Druck und PDF


    Print Friendly, PDF & Email
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    Hide picture

    Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wenn Sie auf "Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu und können die Website weiter nutzen. Lehnen Sie Cookies ab, werden manche Inhalte nicht angezeigt. Genauere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.