Vaticanum II, Konzilsväter Foto gemeinfrei

Vaticanum II, Konzilsväter
Foto von Peter Geymayer, gemeinfrei

Das Zweite Vaticanum (1962-1965) war ein Pastoralkonzil, das zum aggiornamento [zur Modernisierung] des kirchlichen Lebens führen sollte.

Das Programm formulierte Johannes XXIII. in seiner Antrittsenzyklika „Ad Petri Cathedram” vom 29. Juni 1959. Papst Paul VI. setzte das Konzil nach Johannes’ Tod 1963 fort.

“Es gibt nichts in der katholischen Theologie, das man in der Gegenwart sachgerecht erörtern kann, ohne Kenntnis des Zweiten Vatikanischen Konzils.” (Elmar Klinger)

Vaticanum II und die Naturwissenschaften – Drei Impulse

video
play-sharp-fill

    Primärtexte

    Der Pastoraltheologe Wolfgang Beck macht auf das Konkurrenzverhältnis von Religion und Technik aufmerksam. Er will dies aber nicht im Sinne einer kulturellen Verfallshermeneutik verstanden wissen, sondern vielmehr als theologischen Befreiungsprozess, als Befreiung von magischen Vorstellungen und auf Machterhalt ausgerichteter Strategien.

    Page 2 of 2 12

    Sekundärtexte