Regine Kather
Letzte Artikel von Regine Kather (Alle anzeigen)

Forumsbeiträge von Regine Kather:


‘Und doch besitzt die Seele eine umarmende Liebe zu ihrem Leibe’ . Reflexionen über die Gemeinschaft von Leib und Seele

5. Mai 2001 in der Kategorie

Seit einigen Jahren ist die traditionsreiche Frage nach der Verbindung von Leib und Seele durch die moderne Gehirnforschung wieder ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt. Nach wie vor ist unklar, wie aus toter Materie ein informationsverarbeitendes Organ entstehen kann, das Bewußtsein besitzt und für das die Welt von Farben, Gerüchen und Tönen erfüllt ist.


Die Vielfalt menschlicher Erfahrung. Der Psychologe und Philosoph William James

31. März 2001 in der Kategorie

William James, der ein bedeutender Vermittler zwischen angelsächsischer und kontinental-europäischer Geistesgeschichte werden sollte, wurde im Jahr 1842 in New York geboren. Die Familie wechselte häufig ihren Wohnort, so dass William nicht nur in New York, sondern auch in Paris, London, Genf, Boulogne und Bonn zur Schule ging. Dies legte den Grundstein für seine kosmopolitische Haltung.


Gottesgarten, Weltenrad und Uhrwerk. Bilder vom Kosmos

1. Mai 1995 in der Kategorie

Regine Kather möchte paradig­ma­tisch die Funktion einiger Meta­phern, die für die philoso­phische Kosmo­logie des Abend­landes grund­legend sind, nach­zeich­nen. Es han­delt sich um die Meta­phern des Gar­tens, des Lebe­we­sens, des Uhrwerks und der Weltma­schi­ne.


← Neuere Beiträge