Werkstatt Nachhaltigkeit

von grenzfragen

Die “Werkstatt Nachhaltigkeit” ist eine Reihe von Veranstaltungen, die sich an Kirchengemeinde-, Pastoral- und Dekanatsrät:innen der Diözese Rottenburg-Stuttgart richtet und dazu beitragen möchte, das diözesane Klimaschutzkonzept zusammen mit den Kirchengemeinden vor Ort umzusetzen. Nach einer allgemeineren Pilotveranstaltungen gibt es in lockerer Folge Veranstaltungen mit spezielleren thematischen Schwerpunkten.

Kooperationspartner:innen

Die Veranstaltungen finden in Kooperation von Akademie der Diözese, Diözesanausschuss Nachhaltige Entwicklung und dem Strategieteam Klimainitiative statt.

Veranstaltungen der Reihe “Werkstatt Nachhaltigkeit”

Bei der Pilotveranstaltung haben Vertreter des Diözesanausschuss Nachhaltige Entwicklung und Umweltverantwortliche der Diözese zur Diskussion gestellt, welche Maßnahmen bereits umgesetzt wurden, was konkret geplant ist und auf welche Fördermaßnahmen zurückgegriffen werden kann.

Klimaschutzmanagerin Vera Polcher-Wied spricht über das Nachschärfen der diözesanen Klimaziele ("Klimaneutralität bis 2040!"), Energieberater Dieter Zelmer erklärt, wie Energieberatung abläuft und welche Einsparpotenziale es gibt. Der Klimaschutzmanagerin Rebecca Liedtke geht es um Stromsparen in der Kirchengemeinde und dem Umweltbeauftragten Stefan Schneider um Energiemanagement.